Der Einsatz von Gutscheinen im Affiliate Marketing erfreut sich steigender Beliebtheit. Immer mehr Advertiser stellen ihren Partnern Gutscheine zur Verfügung. Jedoch wurden in letzter Zeit vermehrt kritische Stimmen zu diesem Thema, vor allem Seitens Advertiser laut. Kritiker sprechen hauptsächlich von Mitnahmeeffekten, die zulasten des Gewinns des Advertisers gehen.
Um zu klären, ob diese Kritik gerechtfertigt ist und ob die Möglichkeiten durch den Einsatz von Gutscheinen letztendlich überweigen, hat Andreas Klotz von explido zu diesem Thema seine Bachelorarbeit verfasst. Der Titel lautet "Möglichkeiten und Grenzen im Affiliate Marketing" und wurde mit der Note 1,0 bewertet. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch vom gesamten explido Team! :-)
[caption id="attachment_6489" align="aligncenter" width="300" caption="Erfolgsfaktoren von Gutscheinen im Affiliate Marketing"]
[/caption]
In der Ausarbeitung werden Gutscheine als Werbemittel im Affiliate Marketing im Hinblick auf deren Werbeleistung und Einsatzmöglichkeiten genauer analysiert, sowie deren Vor- und Nachteile für verschiedene Akteure des Affiliate Marketings beleuchtet. Insbesondere werden die folgenden Fragestellungen behandelt:

- Wie können Gutscheine dazu beitragen neue Kunden zu gewinnen
- Wie können Gutscheine dazu beitragen, neue Kaufanreize für bereits bestehende Kunden zu setzen?
- Wie können Gutscheine dazu beitragen den Umsatz des Advertisers zu erhöhen?
- Wie können negative Effekte verringert werden?