Das Google Content Netzwerk erreicht zwei Drittel aller User in Deutschland und bietet sich somit hervorragend für reichweitenstarkes Branding und zur Stammkundengewinnung an. Ein gewisser Streuverlust war bisher nicht von Anfang an zu vermeiden, da den Werbetreibenden nicht bekannt gegeben wurde, auf welchen Sites innerhalb des Content-Netzwerkes ihre Anzeigen bei Ausrichtung nach Keywords ausgeliefert wurden.
Doch Google hat jetzt ein Prognose-Tool entwickelt, mit dem mit ca. 80-85%-iger Wahrscheinlichkeit eine Vorhersage getroffen werden kann, auf welchen Websites/ Placements die Anzeigen erscheinen würden.
Der Kampagnenmanager kann vorab

- verschiedene Keywords testen, um zu sehen, wo die Anzeigen ausgeliefert werden und so ein optimales Keyword-Portfolio erstellen.
- irrelevante Seiten von Anfang an ausschließen, die voraussichtlich nicht die gewünschte Zielgruppe erreichen.