Seit dem 08.09.2010 ist „Google Instant“ aktiv, inzwischen haben es die meisten wohl auch schon mitbekommen und live erlebt. Doch was sind die Auswirkungen dieser Neuerung auf unsere AdWords-Kampagnen?
Eine Impression wird der Anzeige in den folgenden Fällen angerechnet:
- Der Nutzer beginnt mit der Eingabe einer Suchanfrage bei Google und klickt auf eine beliebige Stelle der Seite (Suchergebnis, Anzeige, Vorschlag der Rechtschreibprüfung, ähnliche Suchanfrage).
- Der Nutzer entscheidet sich für eine bestimmte Suchanfrage, indem er auf die Schaltfläche Suche klickt, die Eingabetaste drückt oder eine der automatisch vervollständigten Suchanfragen auswählt.
- Der Nutzer beendet die Eingabe und die Ergebnisse werden mindestens 3 Sekunden lang angezeigt.
Konzentration der Blicke in der alten Version
(Quelle: konversionskraft.de)
Konzentration der Blicke in der neuen Version
(Quelle: konversionskraft.de)
In der neuen Version konzentrieren sich die Blicke stärker auf das Suchfeld und viel weniger auf die Anzeigen darunter, als in der alten Version. Dieses Ergebnis würde also eher für eine Verschlechterung der CTR sprechen. Allerdings kann man über die tatsächlichen Auswirkungen von Google Instant auf AdWords-Anzeigen im Moment noch keine Aussage treffen – wir warten also weiter ab und sind gespannt auf die weitere Entwicklung!